Der Naturpark Südsteiermark

Von den Tiefen der Mur bis zu den Höhen des Poßruck.
Naturpark
Juwele
Besondere Lebensräume, Plätze oder Sehenswürdigkeiten.
Natur Bildung Biodiversität
Schulen, Kindergärten und die Biodiversität in der Südsteiermark.
Naturpark Partner*innen

Qualifizierte Botschafter, zertifizierte Unterkünfte und kulinarische Angebote

Neues aus dem Naturpark Südsteiermark

Aktuelle Nachrichten und Berichte rund ums Thema Naturpark Südsteiermark.

Veranstaltungen & Termine
im Naturpark Südsteiermark

Zahlreiche Veranstaltungen werden über das ganze Jahr in der Naturparkregion angeboten. Unsere Naturvermittler*innen sind mit Herz und Leidenschaft für euch da, um Wissenswertes spannend und anschaulich näher zu bringen.

Ob Events, Seminare, geführte Wanderungen, Erlebnisprogramme für Kindergarten & Schule, uvm. Finden Sie hier das passende Event für Sie.

Naturpark Shop

Mehr Natur. Mehr Geschmack. In unserem Wiesensaatgut-Shop können Sie verschiedene Sorten Bäume oder Wiesensamen bestellen.

Naturpark Philosophie: Naturschutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung

Der Naturpark Südsteiermark bewahrt und entwickelt intakte Naturräume und schützenswerte Landschaften. Über Jahrhunderte geprägte Kulturlandschaften bleiben erhalten und werden den Besucher*innen begreif- und erlebbar gemacht.

Als Koordinationsstelle setzt die Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH | Naturpark Südsteiermark Maßnahmen zur Qualitätssteigerung des Naturparks um. Das gemeinsame Ziel ist die Naturpark Philosophie zu leben – für Mensch und Natur in der Südsteiermark.

Die neuesten Initiativen und Projekte des Naturparks:

Biotopverbundplanung Südsteiermark
Biotopverbundplanung

Biotopverbundplanung Südsteiermark

Populationen wildlebender Tier- und Pflanzenarten nachhaltig sichern
Unsere Fleckerln‘ Natur

Unsere Fleckerln‘ Natur

Naturschutz im Naturpark Südsteiermark
Managementplan
Der neue Managementplan für den Naturpark

Managementplan

Der neue Managementplan für den Naturpark
Naturverbunden Südsteiermark

Naturverbunden Südsteiermark

Biotopverbundstrukturen revitalisieren

4 Säulen-Modell
Schutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung

  • Die „Vier Säulen“ bilden die Basis der Naturparke. Naturparke bewahren und entwickeln intakte Naturräume und schützenswerte Landschaften. Über Jahrhunderte geprägte Kulturlandschaften bleiben erhalten und werden den Besucher*innen begreif- und erlebbar gemacht.

  • Ziel ist es, den Naturraum durch nachhaltige Nutzung in seiner Vielfalt und Schönheit zu sichern und die Kulturlandschaft zu erhalten.

  • Ziel ist es, dem Landschaftsschutzgebiet und dem Landschaftscharakter entsprechende, attraktive Erholungseinrichtungen anzubieten.

  • Ziel ist es, durch interaktive Formen des Naturerlebens bzw. spezielle Angebote Natur, Kultur und deren Zusammenhänge erlebbar zu machen.

  • Ziel ist es, wichtige Impulse für eine regionale Entwicklung zu setzen, Wertschöpfung zu steigern und Lebensqualität zu sichern.

Worüber möchten Sie Informationen?

Wählen Sie aus den Themenbereichen

Bitte geben Sie den Suchbegriff ein …
Naturpark Südsteiermark Logo

Bei Fragen zum Naturpark Südsteiermark oder zu unseren Aktivitäten steht Ihnen das Team des Naturpark Südsteiermark gerne zur Verfügung.